Heute ist Klubsitzung – also alle Mandatarinnen und Mandatare des National- und Bundesrates, die VP-Minister und auch die Abgeordneten des EU Parlaments und natürlich auch Fachreferenten und MitarbeiterInnen – um die kommende Nationalratssitzung am Mittwoch vorzubereiten. Dabei werden viele wichtige Themen und Beschlüsse diskutiert – und auch richtungsweisende Entscheidungen getroffen.

Im Vorfeld habe ich mit auch mit meinem Mitarbeiter Werner besprochen und wir sind verschiedenste Themen durchgegangen – die Sitzung betreffend, über anstehende Ausschüsse und auch Termine haben wir besprochen.
Am längsten hat uns aber die morgige Nationalratssitzung beschäftigt. Ein besonders zentrales Thema am morgigen Tag ist die Änderung des Waffengesetzes. Der tragische Amoklauf in Graz hat uns allen auf erschütternde Weise vor Augen geführt, wie wichtig klare Regeln und ein verantwortungsvoller Umgang mit Waffen sind. Diese schmerzhaften Ereignisse erinnern uns daran, dass wir als Politik gefordert sind, Verantwortung zu übernehmen und dort nachzuschärfen, wo es notwendig ist. Ich möchte mich auch an dieser Stelle beim Kabinett unseres Innenministers Gerhard Karner, bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Innenausschuss des Parlaments und bei den vielen Fachreferentinnen bedanken – in kürzester Zeit ist eine wirklich großartige Novelle entstanden. Danke auch an alle Fraktionen, die hier lösungsorientiert mitarbeiten.
Als Abgeordneter ist es mir wichtig, dass wir im Parlament praxisnahe Lösungen auf den Weg bringen – für mehr Sicherheit, Klarheit und Verantwortung.
Ich werde an dieser Stelle natürlich auch weiterhin über die Ergebnisse und Beschlüsse informieren.
Ihr/Euer
Thomas Elian