Zum Inhalt springen

Meine Arbeit

Politik beginnt für mich nicht im Sitzungssaal, sondern dort, wo Menschen leben, arbeiten, sich engagieren – in der Gemeinde, im Verein, am Arbeitsplatz. Ich sehe meine Aufgabe als Abgeordneter zum Nationalrat und als Kommunalpolitiker darin, zuzuhören, zu verstehen und dann zu handeln – verlässlich, ehrlich und mit Hausverstand.

Was mich leitet

Ich bin davon überzeugt: Gute Politik entsteht nicht durch Lautstärke, sondern durch Substanz. In meiner Arbeit geht es mir um drei Dinge:

  • Verlässlichkeit: Wer ein Versprechen gibt, soll es halten.
  • Nähe: Politik muss auf Augenhöhe geschehen – nicht von oben herab.
  • Lösungsorientierung: Ich suche nicht das Problem, sondern den Weg, wie wir es gemeinsam lösen.

Im Parlament – Ausschüsse & Schwerpunkte

Im Nationalrat bin ich Mitglied in folgenden Ausschüssen:

  • Ausschuss für Konsumentenschutz
  • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung
  • Justizausschuss

In diesen Gremien arbeite ich an Gesetzesvorhaben, überprüfe Regierungsvorlagen und bringe Initiativen ein, die einen echten Unterschied im Alltag der Menschen machen – vom besseren Schutz vor Abzocke über digitales Service in Behörden bis hin zu rechtlicher Klarheit und mehr Bürgerfreundlichkeit.

Digitalisierung mit Hausverstand

Als Softwareentwickler weiß ich: Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Ich setze mich dafür ein, dass:

  • digitale Amtswege einfacher und verständlicher werden – besonders für ältere Menschen
  • ländliche Regionen digital nicht abgehängt werden, etwa beim Glasfaserausbau oder Mobilfunk
  • Behörden- und Verwaltungsprozesse entschlackt und effizienter gestaltet werden

Dabei ist mir wichtig, Bewährtes nicht blind zu ersetzen, sondern Schritt für Schritt zu verbessern – modern, aber nicht überhastet.

Ing. Thomas Elian